
Software kann so einfach sein !
MeinPrivatBudget

Download (Programm) !
- Datenblatt (pdf) - Bestellliste (pdf)

Mehr Kontrolle, mehr Klarheit, mehr Freiheit
Endlich wissen, wohin Ihr Geld wirklich geht:
Unsere Software bringt Ordnung und Übersicht in Ihre Ausgaben und hilft somit bei der Bugetplanung
und am Jahresende erhalten Sie per Knopfdruck eine Auswertung
über alle Daten, die für Ihre Einkommensteuererklärung wichtig sind !
Behalten Sie Ihre Finanzen jederzeit und griffbereit im Blick mit
MeinPrivatBudget




<< MeinPrivatBudget >> ist eine Haushaltsbuch Software, die Privatpersonen dabei untersützt, ihre Finanzen besser zu organisieren. Sie hilft Nutzern, ihre Einnahmen und Ausgaben zu überwachen, ein Budget zu erstellen und Finanzziele zu erreichen.
Mit benutzterfreundlichen Funktionen
(die selbstverständlich nach den eigenen Bedürfnissen angepasst bzw. erweitert werden können !)
wie
- Kategorien mit Unterkategorien
- wiederkehrende Zahlungen mit entsprechenden Intervallen
- Kennzeichnung für steuerrelevante Einnahmen und Ausgaben
- Kennzeichnung betreffend Garantiegeräten mit Garantieablauf
Einnahmen
Alle Geldzuflüsse, z.B. Gehalt, Nebenverdienste, Rückzahlungen oder Geschenke ...
Miete und Nebenkosten
Regelmäßige Ausgaben für Wohnung oder Haus, wie z.B. Strom, Wasser, Heizung ...
Lebensmittel
Ausgaben für Einkäufe im Supermarkt, Bäckerei, Wochenmarkt ...
Mobilität & Verkehr
Kosten für Auto, Benzin, ÖPNV, Fahrradreparaturen oder Taxifahrten ...
Versicherungen
Beiträge für Haftpflicht-, Kranken- Hausrat-, Auto- oder Lebensversicherung ...
Freizet & Hobbys
Kosten für Kino, Bücher, Sport, Musik, Spiele oder Vereinsmitgliedschaften ...
Kleidung & Schuhe
Alles rund um Bekleidung, Accessoires und Schuhe ...
Kommunikation & Internet
Handyvertrag, Internetanschluss, Streamingdienste oder App-Abos ...
Haushalt & Möbel
Anschaffungen für den Haushalt, z.B. Möbel, Deko, Elektrogeräte, Reinigungsmittel ...
Bildung
Kosten für Schule, Studium, Bücher, Fortbildungen oder Onlinekurse ...
Sparen & Rücklagen
Geld, das gezielt angespart wir - z.B. für Notfälle, Urlaub oder Altersvorsorge ...
Versicherungen
Beiträge für Haftpflicht-, Kranken- Hausrat-, Auto- oder Lebensversicherung ...
Geschenke & Spenden
Ausgaben für Geburtstagsgeschenke, Spenden an Organisationen ...
Sonstiges
Alles, was keiner anderen Kategorie eindeutig zugeordnet werden kann und es
sich nicht lohnt eine gesonderte Kategorie anzulegen !
Kalender
Hinterlegen Sie hier Ihre Fahrten zur Arbeit, Urlaubs- und Krankheitstage durch
einfach Kennzeichnung - für die Einkommensteuerliche Auswertung.
- Budgetplanung
Die Budgetplanung ist ein wichtiger Bestandteil, um die Finanzen zu überwachen und sicherzustellen, dass die Ausgaben im Rahmen des Einkommens bleiben. Eine gut durchdachte Budgetplanung hilft, finanzielle Ziele zu erreichen und unnötige Ausgaben zu vermeiden. Hierdurch wird auch ersichtlich wo Anpassungen vorgenommen werden müssen um im Budget zu bleiben bzw. das Budget angepasst werden muss.
- Sparziele
Sparziele helfen dabei, finanzielle Prioritäten zu setzen und den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten.
Notfallfonds
Eine Reserve von 3-6 Monatsausgaben für unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit, Jobverlust oder Reparaturen ...
Schuldenabbau
Abbau von Kreditkarten-, Privatkredit- oder anderen Verbindlichkeiten ...
Rücklagen für große Anschaffungen
Sparen für eine größere Anschaffung, z.B. ein neues Auto, Möbel oder Haushaltsgeräte ...
Altersvorsorge
Monatliche Beiträge zur Altersvorsorge oder private Rentenversicherung ...
Urlaub / Erholung
Sparen für einen Urlaub oder eine längere Auszeit ...
Bildung und Weiterbildung
Kosten für Fort- oder Weiterbildungen, Seminare oder Kurse ...
Geschenke und Feiertage
Rücklagen für Geschenke zu Weihnachten, Geburtstagen oder anderen Feiertagen ...
Wartung und Reparaturen
Sparen für regelmäßig anfallende Wartungs- oder Reparaturkosten im Haushalt ...
Fahrzeugkosten
Rücklagen für regelmäßige Fahrzeugwartung, Versicherungen oder zukünftige Neuanschaffungen ...
Investitionen
Geld für langfristige Investitionen, z.B. Aktien, Immobilien oder andere Vermögenswerte ...
Spenden und Wohltätigkeit
Monatliche oder jährliche Spenden an wohltätige Organisationen ...
Haushaltskostenoptimierung
Reduzierung der laufenden Haushaltskosten durch bewusstes Sparen bei Strom, Wasser, Lebensmitteln oder Versicherungen ...
- Auswertungen, Grafiken & Diagramme
Sparpotenziale erkennen
Analysieren Sie die bereitgestellten Auswertungen und identifizieren Sie mögliche Sparpotenziale.
Markieren Sie Ausgaben, auf die Sie verzichten können, z.B. ungenutzte Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Abos. Überprüfen Sie Ihre Fixkosten (z.B. Handy, Strom, Versicherungen) und wechseln Sie gegebenen Falls zu günstigeren Anbietern. Vermeiden Sie Impulskäufe und entdecken die Vorteile von Second-Hand-Produkten als nachhaltige Alternative.
Steuerrelevante Auswertung
Profitieren Sie von einer präzisen Auswertung aller von Ihnen gekennzeichneten steuerrelevanten Ausgaben. Kein Suchen mehr am Jahresende in Ihren Unterlagen, sondern nur noch ein Knopfdruck und Sie haben alle Zahlen nach Kategorien und Datum für Ihre Steuererklärung aufgegliedert.
Für die Steuererklärung sind in einem Privaten Haushaltsbuch vor allen die Einnahmen aus Zinsen, Mieteinnahmen oder ähnlichem relevant, die unter Umständen versteuert werden müssen. Auch größere Ausgaben, die in Verbindung mit der Arbeit stehen (z.B. Werbungskosten, wie Arbeitszimmer oder Fortbildungskosten), können steuerlich relevant sein. Ebenso Ausgaben für Handwerkerrechnungen, Versicherungen, Unterhalt, Spenden, Schulgeld, Kinderbetreuungskosten, Ausbildungskosten usw..
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Kosten absetzbar sind, empfehlen wir Ihnen, sich von Ihrem Steuerberater beraten zu lassen.
Auswertung von Gerätegarantien
Auch hier profitieren Sie von einer präzisen Auswertung aller von Ihnen gekennzeichneten Ausgaben betreffend Geräte und deren Garantiezeit.
Die Auswertung von Garantiegeräten ist klar und strukturiet aufgebaut nach Kaufdatum, Gerätename und Garantiezeitraum. Nach Ablauf des Garantiezeitraumes wird das entsprechende Gerät automatisch nicht mehr in der Liste angezeigt.
ermöglicht die Software eine klare und einfache Übersicht über die eigenen Finanzen.
- Sicherheit & Datenschutz
Ihre Daten werden verschlüsselt gespeichert und DSGVO-konform behandelt. Nur Sie entscheiden, wer Zugriff erhält.
Weil jeder Anwender anders ist
- machen wir unsere Software so flexibel, dass sie genau zu Ihm passt.
Melden Sie sich gerne bei uns!